Die Schaumsklerosierung dient der Behandlung größerer Seitenäste und kann unter Ultraschallkontrolle auch zur Verödung der Stammvenen angewandt werden.
Schaumsklerosierung
Schaumsklerosierung
Die Schaumsklerosierung dient der Behandlung größerer Seitenäste und kann unter Ultraschallkontrolle auch zur Verödung der Stammvenen angewandt werden. In vielen Fällen lässt sich dadurch eine Strippingoperation umgehen. Oft reicht bereits eine einzelne Anwendung, im Schnitt sind jedoch 2 bis 3 Sitzungen erforderlich.